Familien
Ferienaktionen in den Sommerferien
Unser Mammutbaum braucht Wasser! vom 26. Juli bis 7. August
Das atz tauscht wieder WASSER gegen EIS. Jeder der in dieser Zeit mit einem Eimer Wasser im atz vorbei kommt und unseren Mammutbaum gießt, bekommt als Gegenleistung ein Eis.



Ferien-Aktionswoche zur Steinzeit täglich 14 bis 16 Uhr
01.08.2022 Spielzeug oder Götter – Töpfern von Tierfiguren
02.08.2022 Jagdzauber – Höhlenmalerei & Jagdtechniken
03.08.2022 Steinzeit Hightech – vom Feuer – zum Steinbohrer
04.08.2022 Feuerstein & Feuerschein
05.08.2022 Das Steinzeittelefon – Schnitzen von Schwirrhölzern
Eintritt: jeweils 5,00 € inklusive Material
20.07.2022 Archäologische Grabung – wie geht das?
14 bis 18 Uhr Preis: 15,00 €, maximal 10 Teilnehmer
28.07.2022 Bienenwachstuch selbst gemacht
14 bis 18 Uhr Preis: 10,00 € inklusive Wachstuch
06.08.2022 Glas – Bruch – Stücke, kreatives Upcycling
14 bis 16 Uhr Preis: 6,00 € inklusive Material
12.08.2022 Abenteuertag Steinzeit
14 bis 18 Uhr Preis: 10,00 € inklusive Fladenbackaktion
19.08.2022 Abenteuertag Mittelalter
14 bis 18 Uhr Preis: 10,00 € inklusive Fladenbackaktion
21.08.2022 Pflanzen – Blumen – Kunst
14 bis 17 Uhr Preis: 10,00 € inklusive Kunstobjekt
Ausstellung „Mensch – Holz – Archäologie“
Eintritt in die zentrumseigene Ausstellung
Alles zum Anfassen und Mitmachen
Erwachsene 3,00 €
Kinder von 6 bis 16 Jahren 1,50 €
Führung durch die zentrumseigene Ausstellung
Zeitdauer 1,0 Stunde
2,50 € pro Person + Eintritt (siehe oben)
Angebote für Familien mit Kindern
Spielend lernen: Kindergeburtstag im atz Welzow
mit Kaffeetafel, Besuch der Waffenkammer in der zentrumseigenen Ausstellung inklusive altersgerechter Führung, variables Kreativ- oder Spielangebot, Feuer machen in der Vorgeschichte und abschließendem Würstchen und Stockbrot rösten am Lagerfeuer
Zeitdauer bis maximal 4 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet den fertigen Teig für das Stockbrot rösten am Lagerfeuer sowie das Material für ein Kreativangebot.
Kaffee, Kakao, Kuchen, Würstchen und Getränke werden von den Eltern mitgebracht.
ab 90,00 €
Angebote für Familien mit Kindern
Wer? Wie? Was? – Schulanfang im atz Welzow
mit Kaffeetafel, altersgerechter Führung durch die zentrumseigene Ausstellung, Handwerk zum Ausprobieren, variables Kreativ- oder Spielangebot, Feuer machen in der Vorgeschichte und abschließendem Würstchen und Stockbrot rösten am Lagerfeuer
Zeitdauer bis maximal 5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet den fertigen Teig für das Stockbrot rösten am Lagerfeuer sowie das Material für ein Kreativangebot.
Kaffee, Kakao, Kuchen, Würstchen und Getränke werden von den Eltern mitgebracht.
ab 180,00 €
Angebote für Familien mit Kindern
Ländliche Idylle oder Pilotprojekt in der Archäologie?
Wanderung um den Clara See mit vier Haltepunkten und Mitmachangeboten
Zeitdauer 1,0 Stunde
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 80,00 €
Angebote für Familien mit Kindern
Wildkräuter – Schätze am Wegesrand
Kennenlernen von bekannten und weniger bekannten Wild- und Heilkräutern, botanische Tipps zum richtigen Bestimmen, Spannendes zu altem Brauchtum, Herstellen von leckeren und nützlichen Dingen aus den Wildkräutern, Verkostung
Zeitdauer 1,5 Stunden
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 100,00 €
Angebote für Familien mit Kindern
Der Wolf in der Lausitz
Einführung in das Leben der Wölfe in der Lausitz und Bereitstellung von Informationsmaterial
Aufklärung durch einen ehrenamtlichen Wolfsbeauftragten
Zeitdauer 2 Stunden
Gruppenveranstaltung 7,00 € pro Person
mindestens 140,00 €
Angebote für Familien mit Kindern
Wanderung durch Wald & Feld mit deftigem steinzeitlichen Imbiss
Am Tagebaurand entlang bis zum Aussichtspunkt und zurück ins ATZ Welzow
Thema: Archäologie um den Tagebau Welzow-Süd, Rekultivierung,
Waldnutzung, Geschichte 1945 sowie Stadtgeschichte Welzow
Zeitdauer 3,5 Stunden
Wegstrecke ca. 6,5 km
Gruppenführung 15,00 € pro Person
mindestens 200,00 €
Bitte nur mit Voranmeldung!
Angebote für Familien mit Kindern
Radwanderung durch Wald & Feld mit deftigem steinzeitlichen Imbiss
Am Tagebaurand entlang, über die Aussichtspunkte nach Steinitz und zurück
Thema: Archäologie um den Tagebau Welzow-Süd, Rekultivierung,
Waldnutzung, Eisenverhüttung, Geschichte 1945 sowie Stadtgeschichte Welzow
Zeitdauer 3,5 Stunden
Wegstrecke ca. 16 km
Fahrräder können optional gemietet werden.
Gruppenführung 15,00 € pro Person
mindestens 200,00 €
Bitte nur mit Voranmeldung!
Angebote für Eltern und Kinder
Dem Könner auf der Spur
Keramikherstellung nach Vorbildern aus der Steinzeit und Bronzezeit
Zeitdauer 1,5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet das Material.
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 50,00 €
Angebote für Eltern und Kinder
Wir machen uns schön
Herstellung von Tonperlen nach Vorbildern aus der Vorgeschichte
Zeitdauer 1,5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet das Material.
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 50,00 €
Angebote für Eltern und Kinder
Naturschmuck aus Holz
Wir schnitzen uns ein steinzeitliches Amulett
Zeitdauer 2,5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet das Material.
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 50,00 €
Angebote für Eltern und Kinder
Essen wir heute?
Kochen wie im Mittelalter
Zeitdauer 2,5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet das Essen.
Gruppenveranstaltung 10,00 € pro Person
mindestens 100,00 €
Wir stellen für Kinder in Begleitung von Erwachsenen aus unserem Angebot auch individuelle Programme zusammen. Sprechen Sie uns an!
- Kindergeburtstag im ATZ
- Spielend lernen: Altersgerechte Führung durch die ATZ-Ausstellung
- Klettern auf dem Freigelände…
- und Toben gehören dazu!
- Wissenswertes bei der Wanderung um den Clara See.
- Wir machen uns schön! Tonperlen herstellen kann man durchaus auch im Freien.
- Das ATZ mit dem Familienangebot „Wir machen uns schön“ unterwegs.
- Zum späteren Brennen der Perlen wird ein Freilandofen aus Feldsteinen und Ton aufgebaut.
- Schon liegen die ersten Tonperlen zum Trocknen an der Glut.
- Am Ende einer Veranstaltung: eine bunte Vielfalt an Keramikperlen.
- Wir schnitzen ein Amulett.
- Essen wir heute? Wir kochen wie im Mittelalter.