Familien

Ferienaktionen in den Sommerferien: Unser Mammutbaum braucht Wasser!

In jedem Sommer gibt es eine Aktionswoche, in der das atz Wasser gegen Eis tauscht. Das bedeutet: Jeder, der in dieser Zeit mit einem Eimer, einer Flasche oder einem anderen Behältnis voller Wasser im atz vorbei kommt und unseren Mammutbaum gießt, bekommt als Gegenleistung ein leckeres Eis.


Ferienangebote in 2023

Unser Mammutbaum braucht Wasser!
Das ATZ tauscht wieder Wasser gegen Eis.
Sommerferienaktionswoche
Termin: vom 17. bis 23. Juli 2023
Zeit: jeweils von 11 bis 17 Uhr
Eintritt: Bäumchen-Gießer frei
Ansprechpartner: Kristine Messenbrink

Abenteuer Steinzeit
Sommerferienaktion mit 20 Dingen aus der Steinzeit zum Anfassen und Erkunden, die Waffen der Steinzeit, Höhlenmalerei, Aktivspiel: Jagen mit dem Speer und Fladen backen auf steinzeitlichen Backtellern über offenem Feuer
Termin: Mittwoch, den 2. August 2023
Zeit: von 14 bis 18 Uhr
Eintritt: 10,00 € inklusive Fladenbackaktion
Anleitung: Philipp Feistauer

Abenteuer Mittelalter
Sommerferienaktion für Kinder von 5 bis 99 Jahren
mit 20 Dingen aus dem Mittelalter zum Anfassen und Erkunden, die Waffen des Mittelalters, Herstellen von Fibeln (Gewandschließen aus Kupfer), Aktivspiel „Schwertkampf“ – Erlernen von mittelalterlichen Kampftechniken sowie Fladen backen über offenem Feuer
Termin: Mittwoch, den 23. August 2023
Zeit: 14 bis 18 Uhr
Eintritt: 10,00 € inklusive Fladenbackaktion
Anleitung: Philipp Feistauer

Auf den Spuren der Lausitzer Wölfe
Geführte Wolfswanderung am Tagebaurand entlang mit dem Naturführer und Wolfsberater Stephan Kaasche mit abschließenden Aufwärmen und Ausklang am Lagerfeuer im Epochengarten des Archäotechnischen Zentrums bei Stockbrot, Zaubertrank und wilden Wolfsgeschichten
Treffpunkt: Archäotechnisches Zentrum Welzow, Fabrikstraße 2, 03119 Welzow
Termin: Mittwoch, den 4. Oktober 2023
Zeit: von 15 bis 19 Uhr
Eintritt: 15,00 € inklusive Stockbrot & Zaubertrank
Gruppenstärke: mindestens 10 Personen, um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartner: Kristine Messenbrink

Auf den Spuren der Lausitzer Wölfe
Geführte Wolfswanderung am Tagebaurand entlang mit dem Naturführer und Wolfsberater Stephan Kaasche mit abschließenden Aufwärmen und Ausklang am Lagerfeuer im Epochengarten des Archäotechnischen Zentrums bei Stockbrot, Zaubertrank und wilden Wolfsgeschichten
Treffpunkt: Archäotechnisches Zentrum Welzow, Fabrikstraße 2, 03119 Welzow
Termin: Mittwoch, den 25. Oktober 2023
Zeit: von 15 bis 19 Uhr
Eintritt: 15,00 € inklusive Stockbrot & Zaubertrank
Gruppenstärke: mindestens 10 Personen, um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartner: Kristine Messenbrink

Ausstellung „Mensch – Holz – Archäologie“

Eintritt in die zentrumseigene Ausstellung
Alles zum Anfassen und Mitmachen
Erwachsene 3,00 €
Kinder von 6 bis 16 Jahren 1,50 €

Führung durch die zentrumseigene Ausstellung
Zeitdauer 1,0 Stunde
2,50 € pro Person + Eintritt (siehe oben)

Angebote für Familien mit Kindern

Spielend lernen: Kindergeburtstag im atz Welzow
mit Kaffeetafel, Besuch der Waffenkammer in der zentrumseigenen Ausstellung inklusive altersgerechter Führung, variables Kreativ- oder Spielangebot, Feuer machen in der Vorgeschichte und abschließendem Würstchen und Stockbrot rösten am Lagerfeuer
Zeitdauer bis maximal 4 Stunden, in der Regel von 15 bis 19 Uhr
Die Veranstaltung beinhaltet den fertigen Teig für das Stockbrot rösten am Lagerfeuer sowie das Material für ein Kreativangebot.
Kaffee, Kakao, Kuchen, Würstchen und Getränke werden von den Eltern mitgebracht.
ab 100,00 €

STARK fürs Leben: Kindergeburtstag im atz Welzow
mit Kaffeetafel, Naturwanderung, Basteln mit Naturmaterial, variables Spielangebot, Feuer machen in der Vorgeschichte und abschließendem Würstchen und Stockbrot rösten am Lagerfeuer
Zeitdauer bis maximal 4 Stunden, in der Regel von 15 bis 19 Uhr
Die Veranstaltung beinhaltet den fertigen Teig für das Stockbrot rösten am Lagerfeuer sowie das Material für ein Kreativangebot.
Kaffee, Kakao, Kuchen, Würstchen und Getränke werden von den Eltern mitgebracht.
ab 100,00 €

Angebote für Familien mit Kindern

Wer? Wie? Was? – Schulanfang im atz Welzow
mit Kaffeetafel, altersgerechter Führung durch die zentrumseigene Ausstellung, Handwerk zum Ausprobieren, variables Kreativ- oder Spielangebot, Feuer machen in der Vorgeschichte und abschließendem Würstchen und Stockbrot rösten am Lagerfeuer
Zeitdauer bis maximal 5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet den fertigen Teig für das Stockbrot rösten am Lagerfeuer sowie das Material für ein Kreativangebot.
Kaffee, Kakao, Kuchen, Würstchen und Getränke werden von den Eltern mitgebracht.
ab 190,00 €

Angebote für Familien mit Kindern

Ländliche Idylle oder Pilotprojekt in der Archäologie?
Wanderung um den Clara See mit vier Haltepunkten und Mitmachangeboten
Zeitdauer 1,0 Stunde
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 100,00 €

Angebote für Familien mit Kindern

Wildkräuter – Schätze am Wegesrand
Kennenlernen von bekannten und weniger bekannten Wild- und Heilkräutern, botanische Tipps zum richtigen Bestimmen, Spannendes zu altem Brauchtum, Herstellen von leckeren und nützlichen Dingen aus den Wildkräutern, Verkostung
Zeitdauer 1,5 Stunden
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 100,00 €

Angebote für Familien mit Kindern

Der Wolf in der Lausitz
Einführung in das Leben der Wölfe in der Lausitz und Bereitstellung von Informationsmaterial
Aufklärung durch einen ehrenamtlichen Wolfsbeauftragten
Zeitdauer 2 Stunden
Gruppenveranstaltung 7,00 € pro Person
mindestens 140,00 €

Angebote für Familien mit Kindern

Wanderung durch Wald & Feld mit deftigem steinzeitlichen Imbiss
Am Tagebaurand entlang bis zum Aussichtspunkt und zurück ins ATZ Welzow
Thema: Archäologie um den Tagebau Welzow-Süd, Rekultivierung,
Waldnutzung, Geschichte 1945 sowie Stadtgeschichte Welzow
Zeitdauer 3,5 Stunden
Wegstrecke ca. 6,5 km
Gruppenführung 15,00 € pro Person
mindestens 200,00 €
Bitte nur mit Voranmeldung!

Angebote für Familien mit Kindern

Radwanderung durch Wald & Feld mit deftigem steinzeitlichen Imbiss
Am Tagebaurand entlang, über die Aussichtspunkte nach Steinitz und zurück
Thema: Archäologie um den Tagebau Welzow-Süd, Rekultivierung,
Waldnutzung, Eisenverhüttung, Geschichte 1945 sowie Stadtgeschichte Welzow
Zeitdauer 3,5 Stunden
Wegstrecke ca. 16 km
Fahrräder können optional gemietet werden.
Gruppenführung 15,00 € pro Person
mindestens 200,00 €
Bitte nur mit Voranmeldung!

Angebote für Eltern und Kinder

Dem Könner auf der Spur
Keramikherstellung nach Vorbildern
aus der Steinzeit und Bronzezeit
Zeitdauer 1,5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet das Material.
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 50,00 €

Angebote für Eltern und Kinder

Wir machen uns schön
Herstellung von Tonperlen nach Vorbildern
aus der Vorgeschichte
Zeitdauer 1,5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet das Material.
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 50,00 €

Angebote für Eltern und Kinder

Naturschmuck aus Holz
Wir schnitzen uns ein steinzeitliches Amulett
Zeitdauer 2,5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet das Material.
Gruppenveranstaltung 5,00 € pro Person
mindestens 50,00 €

Angebote für Eltern und Kinder

Essen wir heute?
Kochen wie im Mittelalter
Zeitdauer 2,5 Stunden
Die Veranstaltung beinhaltet das Essen.
Gruppenveranstaltung 10,00 € pro Person
mindestens 100,00 €

Wir stellen für Kinder in Begleitung von Erwachsenen aus unserem Angebot auch individuelle Programme zusammen. Sprechen Sie uns an!