Archäologie im Tagebau, Mehr Informationen zum Archäologischen Zentrum Welzow

KONTAKT

Archäotechnisches
Zentrum Welzow

Fabrikstraße 2
03119 Welzow

Servicetelefon: 035751 28224
E-Mail: info(at)atz-welzow.de

Ausstellung
"Mensch - Holz - Archäologie"

Öffnungszeiten

November bis März:
Di. bis Fr. von 11 bis 16 Uhr

April bis Oktober:
Di. bis So. von 11 bis 17 Uhr

Eintritt
Erwachsene 3,00 Euro
Kinder 6 bis 16 Jahre 1,50 Euro

Das ATZ bei Facebook

Besuchen Sie unsere Facebook-Seite

Aktuell

September-Kalender

6. September 2023, 17 bis 19 Uhr Das atz spinnt! Verspinnen von Wolle, Eintritt frei
10. September 2023, 14 bis 16 Uhr Glas-Bruch-Stücke, Wir machen uns was aus Glas zum Tag des offenen Denkmals, Workshop Eintritt frei, Ausstellung regulärer Eintritt
16. September 2023, 16 bis 21 Uhr Welzow handelt nachhaltig: Nachtmarkt mit Textilien & Accessoires, Standgebühr 5,00 € ohne Strom, freier Eintritt
16. September 2023, 16 bis 21 Uhr 19. Museumsnacht im Lausitzer Museenland zum Thema „Verborgene Schätze“, im atz „Gestern noch Müll, heute schon Artefakt. Warum Archäologen im Abfall unserer Vorfahren wühlen“, 17 Uhr Vortrag mit anschließender Führung, regulärer Eintritt + 2,50 € für die Führung, 18 bis 21 Uhr Der Wert von Müll: Allerlei Schönes aus Wertstoffen, Kreativangebot, Eintritt frei
22. September 2023, 10 bis 18 Uhr Festival Unsere Bahnhöfe in Brandenburg, Bahnhof Neupetershain, Karten unter www.festival-unsere-bahnhoefe-in-brandenburg.de
23. + 24. September 2023 Aus dem Feuer geboren, Bronzeguss wie zur Bronzezeit, dieser Workshop ist ausgebucht!
29. September 2023 , 14 bis 17 Uhr Michaeli: Das atz feiert Erntedankfest mit Musik von Wolfgang Dannat, Fingerfood, Smoothies und Waldlimonade, Gartenführung, Erntedankbrot, Kaffee & Kuchen sowie Arbeiten mit Naturmaterial in Kooperation mit der Alten Dorfschule, Eintritt frei
30. September 2023, 14 bis 17 Uhr Gegossen, geflochten & gezogen, Wir stellen Kerzen für jede Gelegenheit her, Eintritt 10,00 € zuzüglich Materialkosten für Wachs

Mehr aktuelle Neuigkeiten aus dem Archäotechnischen Zentrum Welzow >>
Newsfeed abonnieren