Tagebuch Tag Vier – Donnerstag
Wie jeden Tag wurden wir heute Morgen von Herrn Rittel mit dem Lied „Märkische Heide“ geweckt. Dann gab es lecker Frühstück, heute auch wieder mit Ei. Danach wurden wir zum atz kutschiert und in Gruppen zu den Stationen eingeteilt. Ich (Niklas) war beim technischen Zeichnen. Ich (Till) war heute beim Interview vorbereiten, welches wir am Nachmittag mit Frau Dehner geführt haben. Zur Einweisung haben wir uns Zettel (vermutlich Plakate aus vergangenen Projekten) angeschaut und überlegt, wie man ein Interview ausarbeitet. Dazu haben wir uns verschiedene Fragen überlegt und auf einem Blatt Papier aufgeschrieben. Später haben wir die Fragen Frau Dehner gestellt. Zum Mittag gab es Pellkartoffeln zum selber schälen und Quark. Zum Nachtisch gab es einen Fruchtsalat mit Kiwi, Äpfel, Weintrauben und Physalis. Nach dem Mittagessen haben wir in unser Lerntagebuch geschrieben. Anschließend wurden wir zu AGROTEC gefahren, welches neben dem Hotel liegt. Da wurde uns der Beruf des Metallbauers vorgestellt. Wir haben mit Hilfe einer technischen Zeichnung ein Fressgatter für Kühe gebaut. Das Gatter war ca. 6 m lang. Von AGROTEC sind wir zum Hotel gelaufen und haben uns warm angezogen. Dann sind wir in das Gelände gefahren, wo schon ein Feuer brannte. Herr Raschick hat uns eingewiesen, wie man sich im Gelände verhält. Zum Beispiel sollten wir nicht zu nah an die Feuerschale gehen. Wir wurden in Zweiergruppen eingeteilt und jede Gruppe ist mit einem Erwachsenen zu einem Naturbeobachtungsstand gelaufen. Da haben wir Tiere beobachtet, die leider nicht kamen. Wahrscheinlich waren einige von uns zu laut, wir konnten sie jedenfalls von weitem bis zu uns hören. Jetzt sitzen wir gemütlich am Feuer und machen uns Stockbrot und Bratwürste.
Till & Niklas
