Aktuell

PraxisBO-Projekt mit der BOS Spremberg

Tagebuch Tag Eins – Montag

Wir sind heute Morgen im atz angekommen. Wir wurden begrüßt und dann belehrt. Anneli ist mit uns durch die Ausstellung gegangen. Wir konnten uns alles anschauen und Fragen stellen. Wir konnten das Kettenhemd aus dem Mittelalter anziehen. Das war ziemlich schwer. Außerdem gab es ein Holz eines Abwasserkanals aus dem Mittelalter, welches wir anfassen durften. Anschließend sind wir nach Draußen gegangen und haben uns im Schwertkampf geübt. Vorher hat uns Anneli alles zu den Techniken erklärt. Danach erhielten wir von den Lehrern eine Belehrung zu unserem Verhalten im Hotel und im atz. Ein großer Teil der Schüler sind nachher zum Clara See gegangen und ein kleiner Teil blieb im atz und bekam eine Einweisung in die Kameratechnik. Am Clara See sollten wir die Schritte zählen, die es braucht um den See einmal zu umrunden. Als wir zurückkamen, gab es Mittagessen. Frau Ebeling hat für uns leckere Nudeln mit Tomatensoße gekocht. Nach einer kleinen Mittagspause, wurden wir in Gruppen aufgeteilt. In den Gruppen ging es zu den einzelnen Stationen. Ich (Marie) war heute beim technischen Zeichnen. Wir haben den Naturbeobachtungsstand als Zeichnung dargestellt. Ich (Lilly) habe mit den Naturbeobachtungsstand gebaut. Wir mussten dazu sägen und bohren. Wir haben das Grundgestell geschafft. Als alle Gruppen mit ihrer Arbeit fertig waren, haben wir uns zum Lerntagebuch im Hörsaal getroffen. Jeder hat in sein Tagebuch den Tagesablauf, seine Tätigkeiten am Tag und eine Selbsteinschätzung geschrieben. Wir beide fanden die Arbeiten leicht, aber das technische Zeichnen ist nicht unbedingt meins (Marie). Gleich werden wir in das Hotel gebracht, wo wir noch Grillen werden.

Marie & Lilly

06. November 2023