Tagebuch Tag Eins
Heute Morgen haben wir uns alle um 7 Uhr auf dem Biehla-Bahnhof Elsterwerda getroffen. Wir sind mit dem Zug 7:39 Uhr abgefahren. Nach ca. einer Stunde sind wir in Neupetershain ausgestiegen. Von hier aus sind wir ca. 45 Minuten bis zur Jugendherberge Alte Dorfschule gelaufen. Wir waren so halb erschöpft, haben unsere Betten bezogen und unsere Sachen ausgepackt. Dann konnten wir uns noch ein bisschen ausruhen. Frau Lehmann hat uns alle zusammengetrommelt. Im großen Speisesaal hat uns Frau Lehmann ein paar Regeln erklärt. Anschließend sind wir in das atz gelaufen. Da haben wir eine Belehrung von allen Lehrern und Archäologen bekommen. Zum Beispiel dürfen wir nicht alleine in die Ausstellung gehen, weil wir uns da verletzen könnten. Zum Mittagessen gab es Reis mit Hühnchen und Gemüse in einer Soße. Wir hatten eine Mittagspause von 45 Minuten, in der wir das Gelände erkundet haben. Wir haben auch die Schafe und Gemüsebeete entdeckt. Mit Anneli sind wir durch die Ausstellung gegangen und uns wurden Waffen und Arbeitsgeräte aus dem Mittelalter gezeigt. Danach haben wir uns in vier Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe hat Getreide gedroschen, eine andere geworfelt, eine hat Mehl gemahlen und eine hat Teig und Dips mit Kräutern aus dem Kräutergarten hergestellt, wie zum Beispiel Pfefferminze. Wir haben kein Salz und kein Pfeffer verwendet, weil das im Mittelalter sehr selten war. Wir haben Fladenbrote gebacken über offenem Feuer und gegessen. Die waren lecker herzhaft. Die waren nur so groß wie eine Kinderhand.
Am Nachmittag haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt a 11 Kinder. Wir (Oskar und Selina) waren in der Gruppe, wo wir Lederarmbänder gebastelt haben, die wir mit einem schönen Kupferverschluss verschließen können. Die andere Gruppe hat begonnen, die Schwertrohlinge zu schnitzen. Morgen werden wir die Gruppen wechseln. Zum Abendbrot gab es Wildschweinbratwürste, selbst gemachte Dinkelbrötchen und Salat. Das war sehr lecker. Nun schreiben wir Tagebuch. Gleich wandern wir vom atz zu unserer Jugendherberge über das alte Dorf Welzow. In der Jugendherberge gehen wir duschen und danach machen wir uns bettfertig. Im Bett dürfen wir bis 22 Uhr noch leise reden.
Selina & Oskar

