Tagebuch Tag Vier
Frau Pietsch hat uns heute Morgen mit einem Klopfen an die Tür geweckt. Die gestern Abend nicht geduscht haben, mussten das heute früh nachholen. Manche haben ihr Bett gemacht, einige sind schon zum Frühstück gegangen. Nach dem Frühstück, das ganz ohne Zucker war, gab es die Ansage, dass wir die Zimmer aufräumen sollen. Nach ein bisschen Freizeit, haben wir uns fertig gemacht und sind zum atz gelaufen.
Hier haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe hat etwas über Archäologie erfahren. Die andere Gruppe hat weiter an ihren Holzschwertern geschnitzt. Zum Mittagessen gab es Kartoffeln mit Quark und wer mochte Zwiebeln. Außerdem gab es einen Rote-Bete-Bananen-Smoothie. Der war ganz lecker.
Wir hatten Freizeit und manche nutzten sie, um was im Shop einzukaufen. Dann haben wir die Gruppen gewechselt. In der Gruppe mit der Archäologie sollten wir uns Sachen aus dem Sieb heraussuchen, die wir erklären sollten und schätzen sollten, aus welcher Zeit sie waren.
Zum Kaffee gab es einen zuckerfreien Avocado-Kuchen, der eigentlich ganz gut geschmeckt hat. Im Anschluss durften wir unserer Schwerter verzieren. Zum Beispiel durften wir Bilder abmalen. Zuerst zeichneten wir mit dem Bleistift vor und dann malten wir das mit Feinlinern oder Edding nach. Ich nutzte Acrylfarbe. (Der kleine Paul) Dann haben wir unserer Schwerter im Kampf erprobt. Paul hat ein Schwert am Finger abbekommen. Aber es geht im gut.
Zum Abendbrot gab Nudelsalat mit Würstchen und Nudelauflauf mit Rote-Bete-Salat. Die nicht satt geworden sind, können sich jetzt noch ein Stockbrot am Lagerfeuer zubereiten. Anschließend geht es zurück in die Jugendherberge, wo wir alle müde in das Bett fallen werden.
Kim & der kleine Paul 🙂