Tagebuch Tag Drei
Wir sind aufgestanden, haben uns angezogen und fertig gemacht und sind dann runter zum Frühstück gegangen. Zu 9 Uhr sind wir im atz gewesen. Hier haben wir ein Video über den Tagebau Welzow-Süd angeschaut. Dann sind wir zum Alten Bahnhof gelaufen. Hier haben wir Schutzhelme bekommen und wir wurden belehrt. Dann sind wir in den MTW Mannschaftstransportwagen gestiegen und zum Tagebau gefahren. Manche Straßen waren sehr huckelig, andere sehr gemütlich. Trotzdem wurden wir ganz schön durchgeschaukelt. Wir haben viel gelernt, haben an vier Stationen Pause gemacht und uns viel angeschaut. Bei der zweiten Pause haben wir den größten Bagger Namens Schaufelradbagger angeguckt. Er wiegt 6250 Tonnen. Es gibt nur drei Exemplare davon und nur zwei sind noch in Betrieb. Bei der dritten Station haben wir uns die Förderbänder von der Braunkohle angeguckt und sie wurden uns deutlicher erklärt. Bei der vierten Station sind wir in das Herz des Bergbaus vorgedrungen, die unterste Ebene, wo die Kohle gefördert wird. Darüber ging eine Riesenbrücke, die F60. Wir mussten immer auf die Sicherheit achten. Die, die wollten, durften sich zur Erinnerung ein Stück Kohle mitnehmen.
Kurz vor zwölf sind wir am Alten Bahnhof ausgestiegen und zum atz gelaufen. Hier gab es gleich Spirellis mit Tomatensoße. Den meisten hat es geschmeckt, aber manche hatten keinen Platz mehr für den Nachtisch. Anschließend hatten wir eine halbe Stunde Pause, bevor es mit dem Schwert schnitzen und dem Zinn gießen losging. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ein paar Kinder wurden sogar mit dem Schwert fertig. Zum Vesper gab es leckeren Schokoladenkuchen mit Birnen- oder Apfelstückchen drin und dazu Kakao.
Danach haben wir verschiedene Taktiken mit Schaumstoffschwertern gelernt und durften sie anschließend in Gruppenkämpfen ausprobieren. Das war übelst cool. Zum Abendbrot gab es Schnitzel mit Nudelsalat und dazu Obst. Nach dem Tagebuch schreiben, spielen wir ein Spiel zum Mittelalterberufe erraten. Gegen 20 Uhr machen wir noch eine Nachtwanderung zum schwarzen Loch.
21 Uhr geht es zurück in die Jugendherberge, wo wir duschen und in das Bettchen gehen.
Lennard & Fiona