Tagebuch Tag Eins
Als wir im atz angekommen sind, sind wir empfangen und belehrt wurden. Dann gab es Reis mit Geflügelgulasch. Nach dem Mittagessen haben wir eine Tour durch das Haus gemacht. Wir haben uns Sachen in der Ausstellung angeschaut und manche durften wir auch ausprobieren: wir haben Blasebälge getestet, mit einem Holzbohrer gebohrt, ein Kettenhemd angezogen und dazu einen Ritterhelm aufgesetzt.
Dann wurden wir in vier Gruppen aufgeteilt und haben verschiedene Stationen zum Thema „Vom Korn zum Brot“ absolviert. Wir haben gelernt, wie man Getreide mit einer alten Mühle mahlt und mehr. Zum Schluss haben wir von dem hergestellten Teig Fladenbrote über offenem Feuer gebacken und gegessen. Die waren sehr lecker. Dazu gab es Apfelmus und Kräuterquark als Dip.
In meiner Gruppe haben wir ein Armband aus starkem Leder gemacht. Die Schnalle zum Schließen haben wir aus Draht hergestellt. Als wir fertig waren, haben wir das Leder noch mit Leinöl bestrichen. Dadurch hat das Leder einen Glanzeffekt bekommen. Ich bin mit meinem Lederarmband zufrieden, ich habe meinen Namen darauf graviert. (Melissa)
In meiner Gruppe haben wir uns aus einem Brett ein Schwertrohling gesägt, geraspelt und geschnitzt. Wir sind ziemlich weit gekommen. Ich bin mit meinem Schwert zufrieden. Diejenigen, die zeitig fertig waren, konnten ihren Schwertrohling mit Hilfe von Schleifpapier schön glatt machen. (Ben)
Zum Abendbrot gab es Bratwurst, Salat, Gemüse und selbst gebackene Weizenbrötchen. Jetzt schreiben wir Tagebuch und dann wandern wir durch das mittelalterliche Dorf in die Jugendherberge. Da haben wir Freizeit.
Melissa & Ben