Am 28. April 2023 suchten wir wieder gemeinsam mit Ihnen nach Wildkräutern in unserem Garten und bereiteten davon und damit leckere Getränke und Speisen zu. Nach einer Kräuterwanderung wurden die passenden Wildkräuter gesammelt, geputzt und gewaschen. In fünf verschiedenen Gruppen wurden damit ein Smoothie, Fingerfood, ein Wildkräuter-Frühlingssalat sowie eine Giersch-Quiche und ein Dessert mit Gundermann zubereitet. Bei dem abschließenden Dinner konnte jeder von den gesunden Speisen probieren. Dazu gab es eine Wiesen- und eine Waldlimonade, die unsere Kräuterpädagogin im Vorfeld schon zubereitet hatte. Allen hat es vorzüglich gemundet. Das Weizenmehl der Quiche war sehr dunkel und schmeckte so anders. Von der Köchin erfuhren wir den Grund: Bei dem Weizenmehl handelte es sich um ein Bio-Mehl aus dem Hofladen von dem Gut Ogrosen, welches völlig unbehandelt war. Wir hoffen, dass der eine oder andere Teilnehmer unseren Anregungen folgt und nun zu Hause, seinen Garten plündert. Zum einen nimmt das „Unkraut“ im Garten ab, zum anderen genießt man damit wahre Vitaminbomben. Das atz-Team wünscht viel Freude beim Nachkochen! Der nächste Kurs findet übrigens am 17. Juni 2023 ab 15 Uhr statt.
